Alle Projekte, die hier aufgelistet und beschrieben sind, entstanden während meines Bachelorstudiums der Medieninformatik am Umwelt-Campus Birkenfeld
Im Zuge des Studienfachs “3D-Modellierung” modellierte ich diesen BMW M6 mit Cinema4D. Dabei wurde nach einem fiktiven Kundenauftrag gearbeitet. Das 3D-Modell sollte für einen Automobilkonzern erstellt werden, um die Präsentation eines neuen Fahrzeugmodells, die in einem “Showroom” stattfinden soll, zu planen.
Das Modell wurde auf Grundlage vorhandener Blaupausen, sogenannte Blueprints, erstellt.
Im Rahmen einer interdisziplinären Projektarbeit im Wintersemester 2015/2016 entstanden u.a. diese Fotomontagen und Bildbearbeitungen. Zunächst sollten aus einem Pool vorgegebener Bilder eine bestimmte Anzahl an Bildern bearbeitet werden. Dazu waren Retuschearbeiten, Freistellen, Verfremdungen und Bild-Compositings notwendig. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.
Des Weiteren sollte ein Compositing im Stil von Muchas “Dance” entstehen, bei dem das Gemälde lebendig werden soll.
Für mein eigenes Werk stellte ich eine Art “verkehrte Welt” dar, in der die Menschen wie Tiere hinter Gittern eingesperrt sind, während die Tiere, die sonst eigentlich eingesperrt sind, frei sind. Die Tierelemente beim Menschen sollen diese verkehrte Welt verstärkend und überspitzt darstellen.
Dieser Kurzfilm entstand während meines Bachelorstudiums im Rahmen des Studienfaches Filmproduktion im Sommersemester 2014 in Zusammenarbeit mit meinem Kommilitonen Mirko Schneider.
Wir hatten die Aufgabe einen überzeugenden Kurzfilm zu einem beliebigen Thema zu produzieren. Unser Film soll den Zuschauer dazu anregen, für die Krebsforschung zu spenden. Die Produktion und spätere Bewertung des Filmes umfasste die gesamten Film- und Tonaufnahmen, sowie die Nachbearbeitung (Post-Production).
Drehen durften wir die Szene dankenswerterweise im Notfalltrainings- und Simulationszentrum im Universitätsklinikum des Saarlandes. Die Gesellschaft für Kinderkrebsforschung strahlte unseren Film nach der Fertigstellung zu Werbezwecken auf ihrer Facebookseite aus.